Announcement

Collapse
No announcement yet.

Turkei kritisiert Europeer im Armenien-Streit

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Turkei kritisiert Europeer im Armenien-Streit

    Frankfurter Allgemeine Zeitung
    14. April 2005

    Turkey criticizes Europe over Armenian controversy

    Türkei kritisiert Europäer im Armenien-Streit


    ANKARA, 13. April (dpa). Die Türkei hat 90 Jahre nach dem Beginn der
    gewaltsamen Vertreibung der Armenier im Ersten Weltkrieg an die
    Parlamente in Deutschland und anderen Ländern appelliert, von einer
    Wertung der Greueltaten als Völkermord Abstand zu nehmen.

    "Alle diese Anträge verletzen uns und führen in der türkischen
    Öffentlichkeit dazu, die Absichten von verbündeten Ländern mit
    Fragezeichen zu versehen", sagte der türkische Außenminister Gül am
    Mittwoch in einer Parlamentsdebatte. Derartige Initiativen leisteten
    zudem "keinerlei positiven Beitrag" zur Zukunft der
    türkisch-armenischen Beziehungen. Gül bezog sich dabei auch auf den
    Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, den sie zum 90. Jahrestag am
    24. April eingebracht hat. Parlamente seien als Einrichtungen
    ungeeignet, ein Urteil über geschichtliche Ereignisse zu fällen,
    sagte Gül. "Die Geschichte können nur Historiker beurteilen." In dem
    Antrag der CDU/CSU-Fraktion vom 22. Februar heißt es, am 24. April
    1915 "wurde auf Befehl der das Osmanische Reich lenkenden
    jungtürkischen Bewegung die armenische politische und kulturelle
    Elite Istanbuls verhaftet und ins Landesinnere verschleppt, wo deren
    größter Teil ermordet wurde". Den Deportationen seien 1,2 bis 1,5
    Millionen Armenier zum Opfer gefallen. Der türkische
    Ministerpräsident Erdogan plädierte für mehr Offenheit im Streit über
    die Massaker an den Armeniern. "Wer die Geschichte mit Vorurteilen
    betrachtet, den können wir nicht ernst nehmen", sagte Erdogan. In der
    Geschichte der Türkei gebe es kein Kapitel, "dessen wir uns schämen,
    das wir verdrängen, vergessen oder vertuschen müßten".
Working...
X